18.09.20 BVG / Pensionskasse
Pensionskassen erholen sich von den Verlusten
Im März waren die Reserven im Durchschnitt vollumfänglich aufgebraucht und
dies, obwohl Pensionskassen im Jahr 2019 das Deckungsgradniveau auf 108.1 Prozent steigern konnten.
In den letzten Monaten hat sich die Situation aber deutlich
entspannt. Per Ende August können Pensionskassen eine positive Rendite von 0.3 Prozent ausweisen. Aktuell liegt der Deckungsgrad im Vergleich zum Jahresbeginn leicht tiefer bei 106.8 Prozent. Um den Deckungsgrad konstant zu halten,
müssten Pensionskassen bis Jahresende eine Rendite von 2.2 Prozent erwirtschaften. Die Vorsorgekapitalien der Arbeitnehmer wurden im Jahr 2019 mit durchschnittlich 2.4 Prozent verzinst. Das war die höchste Verzinsung seit der Finanzkrise 2008.
Quelle: Schweizer Personal Vorsorge - aktuell