Datenschutzerklärung
Uns – der Swiss Quality Broker – ist der Schutz Ihrer Daten ein grosses Anliegen. Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und möchten Ihnen vorliegend erklären, wie wir mit Ihren Daten umgehen. Wir halten uns an die anwendbaren gesetzlichen Grundlagen gemäss dem Schweizerischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die vorliegenden Bestimmungen gelten für die Daten, welche wir im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Webseite über Sie bearbeiten können.
Wie kontaktieren Sie uns?
Für Fragen zur Bearbeitung von persönlichen Daten, für Auskunfts- und Löschungsgesuche und für andere Datenschutzanliegen können Sie sich mittels Briefpost oder per Email, unter Beilage der Kopie eines amtlichen Ausweises, an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Swiss Quality Broker AG
Rolf Langenbach
Churerstrasse 158
8808 Pfäffikon
Unser Vertreter im Sinne der DSGVO ist:
Swiss Quality Broker International AG
Rolf Langenbach
Im alten Riet 137
9494 Schaan
Welche Daten werden erhoben und bearbeitet und zu welchen Zwecken geschieht dies?
Allgemein
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfassen wir über Sie einige Informationen, um Ihnen ein nutzerorientiertes und personalisiertes Webseitenerlebnis zu gewährleisten.
Einige der Informationen, die wir erheben und auf dem Webserver speichern, sind Daten, die Sie uns durch das Ausfüllen von Formularen (Kontaktformular) zur Verfügung gestellt haben, während andere Daten automatisch erhoben worden sind.
Im Detail erheben wir von Ihnen in folgenden Fällen und zu folgenden Zwecken Ihre personenbezogenen Daten:
- Optimierung der Internetseite (Anpassung der Webseite an Ihre Bedürfnisse)
- Abwehr und Aufzeichnung von Hacking-Angriffen
- Erstellung von Nutzungsstatistiken
- Marketing und Marktforschung
- Bereitstellung der Kundenkommunikation
- Optimierung des Angebotes (kundenorientiert)
- Aufzeichnung des Verhaltens (Surfverhalten)
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung der Daten sind unser berechtigtes Interesse an dieser Dienstleistung und Ihre stillschweigende Einwilligung durch den Besuch der Webseite. Dient die Kontaktaufnahme der Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind oder der Durchführung vorvertraglicher Massnahmen, so ist dies eine zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten. Gewisse Daten müssen wir erheben, um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns werden die Angaben von Ihnen zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung verarbeitet. Wenn Sie uns kontaktieren möchten, sind folgende Angaben zwingend erforderlich, welche dazu dienen, Ihre Anfrage bearbeiten zu können:
- Firma
- Ansprechpartner
- E-Mail-Adresse
- Nachrichtentext
Besuch der Webseite
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Server vorübergehend folgende Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
Dies sind die folgenden Daten:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
- Name und URL der abgerufenen Daten
- Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
- Land, von dem aus der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt
- Name Ihres Internetzugangsproviders
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Jeweils übertragene Datenmenge
- Zuletzt besuchte Webseite
- Browsereinstellungen
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Aktivierte Browser-Plugins
Webtracking
Auf dieser Webseite verwenden wir sogenannte «Cookies». Dadurch werden Informationen über das Surfverhalten der Webseiten-Besucher in anonymisierter Form erhoben und gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese Webseite nutzen. Die gesammelten Daten werden lediglich zur Auswertung der Nutzung der Webseite sowie für die Erhöhung der Benutzerfreundlichkeit der Webseite verwendet. Es werden keinerlei Daten erhoben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Die Speicherung der Cookies können Sie durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können.
Webanalysetools
Es wird kein Webanalysetool eingesetzt.
Für welche Personenkategorien gilt die Datenschutzerklärung?
Die Datenschutzerklärung gilt für Besucher und Benutzer unserer Webseite.
Werden meine Daten an Dritte weitergegeben?
Wir geben die von Ihnen durch den Besuch der Webseite erhobenen Daten an keine Dritten weiter.
Wie lange werden die Personendaten gespeichert?
Die Daten werden für den Zeitraum gespeichert, wie sie für den Speicherungszweck benötigt werden oder wie es von Gesetzes wegen her vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft die vorgeschriebene Frist ab, werden die Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Daneben löschen wir Ihre Daten, wenn Sie uns dazu auffordern und wir keine gesetzliche oder sonstige Aufbewahrungs- oder Sicherungspflicht dieser Daten haben.
Welche Massnahmen werden zum Schutz von Personendaten angewendet?
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit der Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicherstellen.
Unsere Datenverarbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Normale E-Mails, die Sie Swiss Quality Broker AG senden, sind nicht verschlüsselt. Solche Informationen können jederzeit verloren gehen oder in die Hände von unbefugten Dritten gelangen. Aus diesem Grund erfolgen sämtliche Angaben von persönlichen Informationen und Daten freiwillig und auf eigenes Risiko. In diesem Zusammenhang ist jegliche Haftung der Swiss Quality Broker AG ausgeschlossen. Vertrauliche Informationen müssen per Post oder auf anderem sicheren Weg an Swiss Quality Broker AG übermittelt werden.
Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf den personenbezogenen Daten nur soweit notwendig gewährt.
Was gilt für Links zu Webseiten Dritter?
Diese Datenschutzerklärung gilt für von Swiss Quality Broker erhobene Daten. Wenn auf unserer Webseite ein Link zu einer Webseite Dritter bereitgestellt wird, beachten Sie bitte, dass wir nicht für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken von Webseiten Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen, die entsprechenden Datenschutzerklärungen der Webseiten Dritter sorgfältig zu studieren.
Um auf die aktuellen Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen zuzugreifen, verwenden Sie bitte die nachfolgend dargestellten Links:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Youtube: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Xing: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung
Twitter: https://twitter.com/en/privacy
Nutzung der Webseite durch Minderjährige
Die Webseite richtet sich an Erwachsene. Kindern unter 16 Jahren ist es ohne Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters untersagt, personenbezogene Daten von sich an uns zu übermitteln. Sollten wir feststellen, dass sich solche Daten in unserer Datenbank befinden, werden diese umgehend gelöscht.
Welche Rechte haben Sie?
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf mit Bezug auf Ihre Daten zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich im EU-Raum bei der Aufsichtsbehörde oder für die Schweiz beim eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten beschweren.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen, Anregungen und Wünschen an die unter «Kontakt» angegebene Adresse oder Email.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass laut Gesetz bestimmte Daten über einen bestimmten Zeitraum aufbewahrt werden müssen. Solche Daten müssen daher bis zum Ablauf dieser Fristen bei uns gespeichert bleiben. Wir sperren diese Daten in unserem System und verwenden sie lediglich zur Erfüllung gesetzlicher Auflagen.
Kann diese Datenschutzerklärung abgeändert werden?
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung oder Teile davon jederzeit nach eigenem Ermessen abzuändern oder zu modifizieren. Die neuste Version finden Sie immer auf unserer Webseite aufgeschaltet.
Letzte Änderung: 26. November 2018